
Zeichnung:

Prozesse und Komponenten
Doppelte hydraulische Abwickelhaspel |
x1 Satz |
Hauptprofiliermaschine x1set Servo-Folgeschneidesystem |
x1 Satz |
Hydraulikstation |
x1 Satz |
SPS-Steuerungssystem |
x1 Satz |
Einfache Empfangstabelle |
x1 Satz |
Kühlgerät |
x1 Satz |
Arbeitsprozess

Technische Parameter
1. Passendes Material: Heißwalze Q235/GI-Spule/schwarze Spule
2.Materialstärke: 1,2-2,2 mm
3. Hauptmotorleistung: 37 kW
4.Formgeschwindigkeit: 60 m/min
5.Die Breite der Platten: gemäß den Zeichnungen (18*18~45*45)
6.Die geformte Breite: gemäß den Zeichnungen
7.Rollstationen: 8 Rollenstationen
8. Wellenmaterial und Durchmesser: Material ist 40Cr, ¢60 mm
9. Antriebsart: Getriebeantrieb
10.Steuerungssystem: SPS
11. Spannung: 380 V, 50 Hz, 3 Phasen (nach Kundenwunsch)
12.Material der Formrollen: Cr12.
13. Material der Schneidklinge: Cr 12-Formstahl mit Abschreckbehandlung HRC58-62
14.Hydraulikstation: 11 kW
 |
Die Winkelpfetten-Rollformmaschine ist ein Spezialgerät zur Herstellung von Winkelpfetten, Strukturbauteilen, die häufig im Bauwesen und in der Gebäudestruktur verwendet werden. Diese Maschinen walzen flache Stahlbleche in die gewünschte Winkelform und sorgen so für Stabilität und Halt in verschiedenen Anwendungen, darunter Dach- und Wandsysteme.
|
Winkelpfetten-Rollformmaschinen sind typischerweise für die Verarbeitung verschiedener Stahlsorten ausgelegt, darunter Baustahl, verzinkter Stahl und Edelstahl. Die Materialwahl hängt oft von der spezifischen Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab, denen die Pfetten ausgesetzt sind. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend, um Haltbarkeit und strukturelle Integrität zu gewährleisten.
|
 |
 |
Zu den Hauptvorteilen der Verwendung einer Winkelpfetten-Rollformmaschine gehören:
1.Effizienz: Die Maschine automatisiert den Prozess der Winkelpfettenbildung und reduziert die Produktionszeit im Vergleich zu manuellen Methoden erheblich.
2.Präzision: Diese Maschinen sind für die Herstellung konsistenter und genauer Abmessungen ausgelegt und stellen sicher, dass die Winkelpfetten bestimmte technische Anforderungen erfüllen.
3.Kosteneffizienz: Durch die Rationalisierung des Herstellungsprozesses können Unternehmen Arbeitskosten und Materialabfälle reduzieren, was zu Gesamteinsparungen führt.
|